Unser zweiter Workshop zum Thema Abschiebehaft wird vom 22. bis 24. April stattfinden und von RA Peter Fahlbusch geleitet. Dieses Mal ist es als hybride Veranstaltung geplant - bis zu 20 Leute können vor Ort teilnehmen und alle anderen können sich per zoom zuschalten.
Es soll inhaltlich insbesondere um Detailfragen der Beratungspraxis im Zusammenhang mit Abschiebehaft gehen - insbesondere das Thema der Inhaftierung:
Festnahmesituationen: Wie laufen Festnahme und Durchsuchung in der Praxis ab? Was können Berater:innen vor und nach der Inhaftierung machen?
Abschiebungen: nächtliche Abschiebungen und Direktabschiebungen
Nachtzeitverfügungen und verbotenes "Untertauchen"
Kriminalisierung von Einreise und Aufenthalt: Bescheide verstehen und richtig reagieren
Finanzielle Aspekte: Haftkostenbescheide, Abschiebekosten, Schadensersatz und Wiedereinreisehindernisse
Hierzu könnt ihr euch unter https://umfrage.hu-berlin.de/index.php/997195?lang=de-informal anmelden. Dort findet ihr auch noch weitere Informationen.
![](https://static.wixstatic.com/media/f4ef1a_41019bb4b3884639a4158cc85d0e2dc6~mv2.png/v1/fill/w_980,h_980,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/f4ef1a_41019bb4b3884639a4158cc85d0e2dc6~mv2.png)
Comments